Ein bisschen öko, ein bisschen waldorf und ganz viel praktisch – Tipps aus meinem Leben mit zwei Kids.
In meiner ersten Schwangerschaft habe ich diesen wunderbaren Schwangerschaftstee schon jeden Tag getrunken und nun gehört er wieder zu meinem täglichen Programm. Es ist eine von Ingeborg Stadelmann in ihrem Buch DIE HEBAMMENSPRECHSTUNDE empfohlene Kräuter-Tee-Mischung, die einen niedrigen Eisengehalt, Verdauungsprobleme und Wassereinlagerungen bekämpft und auch den Kreislauf stabilisiert. Ich habe und trinke wieder täglich eine ganze Teekanne dieses Schwangerschaftstees und kann nur sagen, dass ich keine nennenswerten Beschwerden hatte/habe. Das liegt sicherlich an mehreren Faktoren, wie Veranlagung, Ernährung, Bewegung und wahrscheinlich auch Glück – aber ich bin überzeugt davon, dass dieser Tee seinen Teil dazu beigetragen hat.
Also, der Schwangerschaftstee nach Stadelmann ist eine echte Empfehlung an alle Schwangeren unter euch!
Wer nicht das Glück hat in einer Apotheke bei sich um die Ecke diesen Tee schon fertig gemischt zu bekommen, kann sich die Kräuter nach folgendem Rezept anmischen lassen:
Kräutermischung:
15g Brennessel
15g Himbeerblätter
15g Johanniskraut
15g Melissenblätter
10g Schafgarbe
15g Frauenmantel
15g Zinnkraut
Dosierung: Ein gestrichener Esslöffel auf eine Tasse siedendes Wasser, 20 Minuten ziehen lassen, 3 Tassen täglich vor den Mahlzeiten trinken.